Themen
13. Januar 2020 (aktualisiert: 20. Mai 2020)
Seit Mac OS Catalina funktioniert der im SSL VPN Portal von Virtual Datacenter ausgelieferte 32-Bit SSL VPN Plus Client nicht mehr. Bis VMware den 64-Bit Client im Portal zur Verfügung stellt, stellen wir als Workaround einen separaten Download zur Verfügung.
Laden Sie den SSL VPN Plus Client für Mac (unterstützt Mac OS Catalina) herunter und installieren Sie diesen. Falls Sie eine alte 32-Bit Version installiert hatten, deinstallieren Sie diese mit folgendem Terminal-Befehl: |
|
Öffnen Sie den Client nach der Installation und öffnen Sie Settings. Fügen Sie eine neue Verbindung hinzu, indem Sie einen Verbindungsnamen, die im Edge Gateway* konfigurierte IP des SSL VPN Servers und den Port an. Mit Add fügen Sie die Verbindung hinzu. | |
Klicken Sie auf Login und melden Sie sich mit Ihrem SSL VPN User an. Die Verbindung wird hergestellt und Sie können auf die in der Firewall des Edge Gateways freigegebenen Hosts zugreifen. |
Die IP-Adresse des VPN Servers finden Sie in den Einstellungen des Edge Gateways unter SSL VPN-Plus -> Server Settings. Sie können entweder einen DNS-Eintrag erstellen, der auf diese IP-Adresse zeigt oder sie direkt im SSL VPN Plus Client eingeben.
Unser Produkt-Assistent hilft Ihnen, das für Sie passende Produkt zu finden.